Braillezeilen

Braillezeilen sind Geräte, mit denen Blinde taktil die Informationen vom Bildschirm ertasten können. Man könnte sie auch als Bildschirm für Blinde bezeichnen. In der Regel werden Braillezeilen nach ihrer Baugröße (Anzahl der darstellbaren Braillezeichen) klassifiziert. Es gibt demnach

Mini - Braillezeilen
23- bis 40-stellige Braillezeilen
64- bis 80-stellige Braillezeilen

Bild Braillezeile Brailliant 80

Für Arbeitsplatzausstattungen verwendet man fast ausschließlich 80-stellige Braillezeilen. Mit ihnen kann man "in einem Rutsch" sehr viel Text lesen, was die Arbeit natürlich effektiver macht. Man kann schneller lesen und behält eine bessere Übersicht über die Bildschirmgestaltung.

Bild Braillezeile Brailliant 40X 40-stellige Braillezeilen stellen einen guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung dar. Deshalb werden sie häufig im privaten Bereich eingesetzt. Aufgrund ihrer Baugröße (die Breite entspricht in etwa der eines Notebooks) werden diese Zeilen auch gern an portablen Systemen mit Notebooks oder Netbooks installiert.

Bild Braillezeile Brailliant 14 Geht es wirklich um Größe (ich möchte z.B. die Braillezeile in der Jackentasche transportieren) verwendet man Mini - Braillezeilen. Besonders gern werden sie in Kopplung mit einem Smartphone eingesetzt, da fast alle Mini - Braillezeilen über eine Bluetooth - Schnittstelle verfügen und sich somit drahtlos z.B. mit einem iPhone verbinden lassen.

hier eine Auswahl von Braillezeilen: